Categories for Allgemein

Abschlussfahrt 2021 der GaLa-Abteilung

Ein weiteres Ausbildungsjahr geht für die Gärtner-Azubis zu Ende. Der wohlverdiente Urlaub steht an. Da es auch „Corona“ zu ließ, stand einem Abschlusstag nichts mehr im Wege. Ziel war in diesem Jahr der Erlebnispark Geiselwind. Das Wetter war perfekt, was will man mehr? Auch wenn einige Attraktionen noch gesperrt waren, wurde es ein schöner, lustiger… Artikel ansehen

Weiterlesen

Ein Schwarm auf Reisen

Am Freitag, pünktlich nach Feierabend der Mitarbeiter, machte sich eine Bienenkönigin mit ihrem Volk auf die Reise. Sie nahm hinter dem Gewächshaus im großen Apfelbaum Platz und viele Bienen folgten ihr. Ein Anruf bei unseren zwei Hobbyimkern Herrn Vogt und Herrn Schönfeld, und das Wochenende war der Bienen- Einfang- Jagd gewidmet. Leider hat die Aktion… Artikel ansehen

Weiterlesen

Senkgarten mit Grill

Vor ca. zwei Jahren, nach dem unser neuer Übungsunterstand fertig gestellt worden war, haben wir uns über die alte, nun ungenutzte, Übungsfläche  Gedanken gemacht. Früher war diese ein Beachvolleyballplatz, der aber lange Zeit nicht mehr benutzt wurde. Schnell kam unserer Ausbilderin die Idee einen schönen Platz zum Treffen und  Grillen zu gestalten, der aber auch gleichzeitig zur… Artikel ansehen

Weiterlesen

Die BBS räumt auf!

Auch wenn im Landkreis Miltenberg die Aktion „Saubere Flur“ in diesem Jahr Pandemie bedingt abgesagt wurde, haben Mitarbeiter und Jugendliche der BBS Himmelthal gGmbH am 28.04.2021 das schöne Frühlingswetter genutzt, um im und um das  Kloster Himmelthal sowie den angrenzenden Wanderwegen und dem Radweg Müll und anderen Unrat einzusammeln. Diese Aktion ist fester Bestandteil des… Artikel ansehen

Weiterlesen

Neue Bushaltestelle fürs Kloster Himmelthal

Seit jeher müssen die Fahrgäste der Buslinie 64 Richtung Elsenfeld in der Einfahrt zum Kloster Himmelthal auf den Bus warten. 2014 (Fertigstellung) haben die damaligen Gärtner-Azubis mit ihrer Ausbilderin einen Wartebereich mit Sitzgelegenheit neben der Einfahrt gebaut. Nun hat dieser ausgedient, denn es wird eine ordentliche Bushaltebucht auf der dort vorhandenen Wiese gebaut. Leider musste… Artikel ansehen

Weiterlesen

Arbeitserleichterung für die Gärtner

Die zu pflegende / bearbeitende  Fläche des Kloster Himmelthal beträgt  ca. 50 000 m². Unsere Transportwege sind hier im Gelände teilweise 600m lang. Die Motivation der Jugendlichen bei Transportarbeiten mit der Schubkarre fiel dann meistens schnell ab. Denn mit voller Schubkarre mehrmals in der Stunde viele hundert Meter Schüttgut, Splitt, Erde oder sonstige Materialien zu… Artikel ansehen

Weiterlesen

Summer Open 2021 abgesagt

So sehr wir es auch bedauern, aufgrund der weiterhin angespannten pandemischen Situation wird auch in diesem Jahr unser Sommerfest „Summer Open“ abgesagt. Freuen wir uns auf das nächste Jahr – und bleiben Sie gesund!

Weiterlesen

Wir wünschen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Liebe Teilnehmer, sehr geehrte Erziehungsberechtigten, aufgrund der elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung nehmen wir ab dem 11.01.2021 wieder den Betrieb in den Werkstätten auf. Wir haben umfangreiche Maßnahmen umgesetzt, um den bestmöglichen Schutz der Teilnehmer und der Mitarbeiter herzustellen. Das absolute Betretungsverbot für die gesamte Klosteranlage Himmelthal von Montag bis Freitag hat weiter Bestand. Davon ausgenommen sind lediglich… Artikel ansehen

Weiterlesen

Himmelthaler Weihnachtsladen

Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende. Ein Jahr der Alternativen, der Unwegsamkeiten, ein Jahr mit vielen Entbehrungen und Einschränkungen. Wie überall sind auch bei uns alle Veranstaltungen ausgefallen. Es gab kein Sommerfest, Jazz im Kloster am Vatertag und das traditionelle Weinfest der Winzer mussten abgesagt werden. Auf die Konzerte in der Kirche musste man… Artikel ansehen

Weiterlesen

… und noch einmal Tschüss!

Wir verabschieden unsere BvB-Absolventen und gratulieren zum erfolgreichen Abschluss der Berufsvorbereitenden Maßnahme. Dies geschah aber mit zwei lachenden und keinem weinenden Auge, denn ab September gibt es ein Wiedersehen: Sie wechseln in die Fachpraktikerausbildung in der Küche und im Gartenbau. Wir freuen uns auf September und sagen herzlich Willkommen in der Ausbildung!

Weiterlesen