Standort
Das Kloster Himmelthal
Auch wenn es die BBS erst seit gut 40 Jahren gibt – die Mauern um uns herum sind fast 8 Jahrhunderte alt. Die letzte Nonne hat hier allerdings 1773 gewohnt – seitdem gehört das ehemalige Zisterzienserinnen-Kloster dem Gymnasiumsfonds Aschaffenburg. Im Markt Elsenfeld im Landkreis Miltenberg erinnert noch heute Vieles an die mittelalterliche Stimmung der Gründertage, mit der malerischen Landschaft des Naturparks Spessart, seinen Wäldern, Wiesen und Bachläufen.

Das Gelände
Damit es auf unserem Außengelände nicht ganz so beschaulich bleibt, lädt unser Sportplatz zu Fußball, Basketball und sonstigen Wettkämpfen ein – während der überdachte Grillplatz jeden Sommer die Zeit der besonders leckeren Abendessen einläutet.
Die Verwaltung
Neben unserem hervorragend besetzten Betreuerteam gibt es bei uns gleich zwei gute Seelen im Sekretariat und den Einrichtungsleiter mit seinem Vertreter in der BBS-Verwaltung. Frau Oberle und Frau Siegler sind übrigens auch Ihre ersten Ansprechpartnerinnen, wenn Sie weitere Fragen zu Himmelthal & Co haben.


Stellvertr. Einrichtungsleitung
Mustafa Özdemir
Tel.: 0 93 74 / 97 10 - 40
mustafa.oezdemir@bbs-himmelthal.de


Unsere Räumlichkeiten
Stellenangebote
Sie haben Interesse Teil unseres Teams zu werden?
Aktuell suchen wir für die Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in unseren stationären Wohngruppen
- als Teamleitung (m/w/d) für die Wohngruppe SchuZ
einen Sozialpädagogen, Sozialarbeiter oder Heilpädagogen idealerweise in Vollzeit, Teilzeit mit mindestens 30 Std./Woche.
Die Aufgaben der Teamleitung sind
– Organisation und Sicherstellen des Dienstbetriebes in der Wohngruppe
– Erstellen der Dienstpläne
– Fachliche Aufsicht und Begleitung des Teams
– Präsentation der Einrichtung nach außen (Gremien, Veranstaltungen etc.)
– Aktive Partizipation auf Leitungsebene
– Führen der teamrelevanten Unterlagen (Dienstbuch, Übergabebuch)
– Steuerung und Planung der Maßnahme in Kooperation mit der Elsava-Schule
– Erstellen von Hilfeplänen, Protokollen und Dokumentationen
– Koordination der Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendämtern, Schulen, Ärzten, Therapeuten und den weiteren Ansprechpartnern
– Aktive Mitarbeit bei der Personalentwicklung und -Planung
Infos zur Wohngruppe finden Sie hier: https://bbs-himmelthal.de/wohnen-schule/
- Psychologe (m/w/d) für unseren psychologischen Fachdienst in Teilzeit (20 Std./Woche).
Das Tätigkeitsfeld umfasst u.a. folgende Aufgaben:
– Sichtung und Auswertung vorliegender Befundberichte und Stellungnahmen/Gutachten
– Führen von explorativen Gesprächen mit den Kindern und Jugendlichen
– Psychologische Begleitung einzelner Kinder und Jugendlichen mit Themenschwerpunkten wie Ängsten, Selbstverletzungen, Tics, Biografiearbeit, Entspannungstechniken, etc.
– Durchführung von Gruppenangeboten wie beispielsweise Konzentrationstraining, soziales Kompetenztraining oder anderen Themenschwerpunkten
– Durchführung von internen Fortbildungen für die pädagogischen Fachkräften
– Psychologische Fach- und Fallberatung der Teams
– Dokumentation
- sowie als Fachkräfte
– Sozialpädagogen, -arbeiter (m/w/d),
– Erzieher (m/w/d),
– Heilerziehungspfleger (m/w/d)
in Voll-/oder Teilzeit.
Wir suchen Persönlichkeiten, die Lust haben, sich und Ihre Ideen aktiv in einem kollegialen Team einzubringen, offen und empathisch kommunizieren und gerne Verantwortung übernehmen.
Führerschein, Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst setzen wir voraus.
Es erwartet Sie ein kreatives Umfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, sowie internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung.
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne per mail: bewerbung@bbs-himmelthal.de
Sollten Sie vorab Fragen zu der zu besetzenden Stelle haben steht Ihnen der Einrichtungsleiter, Herr Vogt gerne telefonisch zur Verfügung: 09374-9710-16.