Maler im Einsatz
Unser Malermeister mit seinen Azubis im Einsatz: Zwischen den Baustellenarbeiten auf dem Klostergelände findet er immer wieder Zeit, um schon für unseren Adventsbasar vorzufertigen.
Unser Malermeister mit seinen Azubis im Einsatz: Zwischen den Baustellenarbeiten auf dem Klostergelände findet er immer wieder Zeit, um schon für unseren Adventsbasar vorzufertigen.
Seit vielen Jahren bietet der Helmstetter Garten-Fachmarkt in Großwallstadt im Spätwinter Schnittkurse für alle Interessierten an. Seitdem wir Ausbildung in der BBS Himmelthal anbieten, nehmen unsere Azubis an diesem Kurs teil. In dem Kurs zeigt Herr Helmstetter sehr anschaulich, wie man Obstgehölze, Blütensträucher, Hecken, Kletterpflanzen und Stauden richtig schneidet. Auch die Theorie, wie z.B. der… Artikel ansehen
Wir laden zu einem „Tag der offenen Werkstätten“ am Samstag, 22.03.2025 10 – 14 Uhr recht herzlich ein. Diese Einladung richtet sich an Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und Erziehungsberechtigte, Schüler und Schülerinnen, welche das Thema „Übergang Schule – Beruf“ betreuen, bzw. an Schülerinnen und Schüler mit ihren Erziehungsberechtigten, welche sich aktuell in dieser Übergangsphase befinden. Programm: 10:00… Artikel ansehen
Der diesjähriger 1. Advent zeigte sich von seiner besten Seite: Niedrige Temperaturen – perfekt für eine Tasse Glühwein oder einen Plausch am Lagerfeuer oder Feuertonne. Herrlichstes Wetter – perfekt, um mit Kindern zu uns zu kommen und die Aktivitäten, wie Bastelstube, Holzbrettchen brennen, Vorlesezeit und Stockbrot am Lagerfeuer mit ihnen auszuprobieren. Ein weiterer Höhepunkt an… Artikel ansehen
Unser Azubi im 2. Lehrjahr präsentiert stolz die Ergebnisse aus dem 2-K-Lacke-Kurs, welchen er im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung (02. – 06.12.2024) in der Handwerkskammer Aschaffenburg absolviert hat. Neben der praktischen und theoretischen Ausbildung in der BBS ist die überbetriebliche Ausbildung und Qualifizierung in der HWK Aschaffenburg ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung.
Gestern haben wir unsere langjährige Kollegin Sieglinde Lebert in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir bedanken uns ganz herzlich für jahrzehntelanges Engagement in den Bereichen Hauswirtschaft und Küche sowie die stets gute Zusammenarbeit und wünschen nur das Beste für einen gesunden (Un-) Ruhestand.
Heute überreichte Herr Fellermann (Schatzmeister der Fördergemeinschaft Lions Club) stellvertretend für den Präsidenten, Herrn Thomas Bachmann, eine Spende in Höhe von 1.000 €. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese großzügige Spende, welche wir für die Anschaffung eines Planetenrührwerks in der Ausbildungsküche verwenden werden. Unsere Azubis freuen sich über die sinnvolle Ergänzung der Küchenausstattung.
Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung für unsere Beiköche hat unser Küchenmeister und Ausbilder Swen Mößer einen Chef´s Table organisiert. Dabei konnten sich die Kolleginnen und Kollegen der BBS ein Bild vom Ausbildungsstand der Azubis machen. Präsentiert wurde als Vorspeise eine Pastinakensuppe mit Kartoffelstroh und Rucolapesto, als Hauptgericht ein Rehrücken mit Wirsing und Kartoffelstampf oder – plätzchen…. Artikel ansehen
Schöne Momente und gute Taten mit einem Foto festhalten, so könnte man das Foto nennen das am 02.09.2024 im Kloster Himmelthal entstanden ist. Bei Rotary darf der jeweils amtierende Präsident ein Projekt unterstützen, das ihm besonders am Herzen liegt. Für Klaus Giegerich, Präsident 2023/2024 war es immer ein großes Anliegen auch Projekte in unserer Region… Artikel ansehen