Aktuelles

Geschafft!

Nach 3 Jahren Ausbildung mit vielen Höhen und Tiefen haben es unsere Azubis im dritten Lehrjahr geschafft. Jetzt endlich dürfen sie sich, mit bestandener Abschlussprüfung,  Werker im Gartenbau mit Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau nennen. Herzlichen Glückwunsch und wir wünschen viel Erfolg im weiteren Arbeitsleben.

Weiterlesen

Ein Hauch von Luxus

Ein weiteres Schuljahr neigt sich dem Ende. Die Gärtner-Azubis haben viel geschafft. Das Klostergelände wird, durch die ständigen Neugestaltungen der Flächen, Jahr für Jahr attraktiver. Sie haben geschwitzt, gefroren, für die Schule gebüffelt, bei den Übungen im Wegebau geflucht und gelernt mit immer mehr Maschinen zu arbeiten. Das war uns eine Belohnung wert. Wir waren… Artikel ansehen

Weiterlesen

Projektwoche mit der Janus-Korczak-Schule in Elsenfeld

In der Kalenderwoche 27 haben die Meister der BBS eine Projektwoche in der Janus-Korczak-Schule Elsenfeld durchgeführt. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler sich selbst in unseren vier Werkbereichen ausprobieren: Es wurden Nudeln selbst hergestellt, Wikingerstühle gebaut, ein Flaschengarten angelegt und kreativ mit Farbe gestaltet. Hier geht´s zum Bericht auf der Homepage der JKS: http://jkselsenfeld.de/index.php/a jkselsenfeld.de/…/78-projektwoche-der-oberstufe-mit-betriebsbesichtigung-bei-der-firma-scheurich-in-kleinheubach… Artikel ansehen

Weiterlesen

Die BBS firmiert um

Die Trägerschaft für die BBS Himmelthal übernimmt ab dem 01.07.2022 wieder die Stiftung Gymnasiumsfonds. Für unsere Teilnehmer und Bewohner der Einrichtung ändert sich dadurch nichts, alle Maßnahmen und Angebote werden durchgeführt wie bisher.

Weiterlesen

Fahrradständer gespendet

Die Firma Schramm Metallbau aus Klingenberg hat der BBS Himmelthal einen Fahrradständer für die Teilnehmer der Internatswohngruppe gespendet. Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Maximilian Stein, Projektleiter der Fa. Schramm Metallbau, für die großzügige Spende.

Weiterlesen

Neugestaltung des ehemaligen Kräutergartens im Klosterinnenhof

Nun kann sich eine kleine Fläche im Klostergelände im neuen Outfit präsentieren. 2006 wurde die damals brachliegende Fläche in ein Kräuterparadies mit Kräuterspirale verwandelt. Jetzt nach 15 Jahren haben wir was Neues ausprobiert. Entstanden ist eine Kombination aus Rhododendron, Lorbeerrose und Bodendeckern.  Die Pflanzen sind so ausgewählt, dass vom Frühjahr bis Spätherbst immer etwas blüht… Artikel ansehen

Weiterlesen